Samstag, 25. Oktober 2025, 16.00 Uhr
Dialogführung mit Keren Cytter und Ann-Kathrin Eickhoff
Die Dialogführung ist im Museumseintritt inbegriffen.
Samstag, 25. Oktober 2025, 16.00 Uhr
Die Dialogführung ist im Museumseintritt inbegriffen.
Sonntag, 9. November 2025, 15.00 Uhr
Was erzählen uns unscheinbare Dinge wie Staub, eine Bank oder eine Matratze? Welche geheimen Geschichten könnten sich in Alltagsobjekten verbergen?
Inspiriert von der Ausstellung Das Budget der Künstlerin Marlie Mul im Kunsthaus Glarus erkunden wir gemeinsam die Sprache der Materialien. Im Workshop mit Mara Danz falten, biegen und kombinieren wir Alltagsgegenstände, Draht und Papier zu eigenen Objekten – kleine Skulpturen, die Geschichten erzählen.
Dabei entdecken wir, wie Formen, Oberflächen und Materialien als Ausdrucksmittel funktionieren können – ganz ohne Worte. Was wird sichtbar, wenn wir Alltägliches neu zusammensetzen?
Mara Danz (*1993 in Glarus) ist Textil- und Modedesignerin und Kunstvermittlerin. Als Vermittlerin im Kunsthaus Glarus entwickelt sie kreative Formate, in denen Kinder Materialien erforschen und eigene Ideen umsetzen können.
Der Nachmittag findet im Rahmen der Ausstellung von Marlie Mul im Kunsthaus Glarus statt.
Für Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren, max. 12 Kinder.
Kosten: Solipreis, freiwilliger Materialbeitrag
Voranmeldung bis 7.11. unter info@kunsthausglarus.ch.
Sonntag, 16. November 2025, 16.00 Uhr
Die öffentliche Führung ist im Museumseintritt inbegriffen.
Samstag, 29. November 2025, 18.00 Uhr
Samstag, 29. November 2025, 18.00 Uhr
Eröffnung der Ausstellung Kunstschaffen ab 18:00 Uhr