Öffentliche Führungen

Zu aktuellen Ausstellungen bieten wir öffentliche Rundgänge mit Künstler:innen und Mitarbeiter:innen des Kunsthaus Glarus an. Museumseintritt.

Agenda


Private Führung

Führungen durch die Ausstellungen oder das Schaudepot sowie Workshops bieten wir auch für private Anlässe an. Abgestimmt auf Ihre Wünsche und Interessen stellen wir Ihnen gerne ein entsprechendes Angebot zusammen.
Kosten:
CHF 200.– / Führung (exkl. Eintrittspreise, zuzügl. weiterer Posten nach Absprache)

Anmeldung:
kunstvermittlung@kunsthausglarus.ch
+41 55 640 25 35


Öffentliche Führung mit Lunch

Einmal pro Ausstellung laden wir Sie über Mittag zu einer anregenden Führung durch die Ausstellung und einem anschliessenden Mittagessen im Foyer des Kunsthauses ein.

Kosten:
Eintritt und Mittagessen CHF 20
Reduziert: CHF 15
Für Mitglieder: CHF 10

Anmeldung:
office@kunsthausglarus.ch
+41 55 640 25 35


Sammlungseinblick

Bei der Reihe Sammlungseinblick wählen eingeladene Expert:innen Werke aus den Sammlungen des Glarner Kunstvereins aus und teilen Ihre Gedanken und Wissen mit den Besucher:innen. Die Themen stehen jeweils in Verbindung zu den Wechselausstellungen oder dem aktuellen Sammlungsfokus. Als Besucher:in bekommen Sie Einblicke in die Sammlung und können im Dialog mit Anderen Ihre Beobachtungen teilen.

Agenda


Nachmittag für Kinder

Zu bestimmten Aspekten aus den Wechselausstellungen laden wir Kinder und ihre Eltern ein, gestalterisch in einen Austausch zu treten. Oft laden wir für diesen Nachmittag Gäste und Expert:innen ein, die etwas besonders gut können und dies mit uns teilen. Diese Veranstaltungen sind kostenlos. 

Agenda


Einführung für Lehrpersonen

Nach einem gemeinsamen Rundgang durch die aktuellen Ausstellungen werden wir mögliche Einbindungen und Anknüpfungspunkte für den Unterricht besprechen. Zudem steht Ihnen kontexterweiterndes Text- und Bildmaterial zur Verfügung, das sich zur Vor- oder Nachbereitung im Fach Bildnerisches Gestalten eignet. Im Workshop werden die im LP21 formulierten Lernziele fürs Fach Bildnerisches Gestalten berücksichtigt.

Lehrer:innenbrief


Rundgänge und Workshops mit Schulklassen

Kunst lädt dazu ein, Gedankengänge und Arbeitsweisen in verschiedenen Formen nachzuvollziehen. Sie fordert dazu auf, die eigenen Sicht- und Denkweisen in neue Verhältnisse zu setzen und zu hinterfragen. Ausgehend von Inhalten und Fragestellungen der jeweiligen Ausstellung entwickeln wir Kunstvermittlungsangebote für Schüler:innen und Lehrer:innen, die Zugänge zu (zeitgenössischer) Kunst ermöglichen können und eigenständiges und kritisches Denken und Handeln fördern möchten. Im Austausch werden die Teilnehmer:innen dazu angeregt, ihre Haltungen, Ideen und Meinungen zu formulieren und zu teilen. Die Sichtweisen werden mit Informationen zu den gezeigten Werken und zu kulturellen Bezügen ergänzt und anschliessend in einem gestalterischen Teil vertieft und erweitert.

Geeignet für Schüler:innen aller Zyklen und weiterführenden Schulen.

Insgesamt dauert der Besuch 90 Minuten: Rundgang durch die Ausstellung (etwa 50 bis 60 Minuten), praktische Arbeit (20 bis 30 Minuten) und gemeinsamer Abschluss (10 Minuten).

Das Vermittlungsangebot ist für Schulklassen aus dem Kanton Glarus kostenlos. Für Führungen und Workshops mit ausserkantonalen Schulklassen berechnen wir CHF 150. Die Kunstvermittlung des Kunsthaus Glarus wird von der Kamm-Bartel-Stiftung und Swisslos Kulturfonds Kanton Glarus unterstützt. 


Klasse für junge Künstler:innen

Ab Oktober entsteht für Teilnehmer:innen in der Altersgruppe 10-18 Jahre die Klasse für junge Künstler:innen. An jedem zweiten Mittwochnachmittag von 13:30 bis 16:00 Uhr hast du die Gelegenheit, hinter die Kulissen des Museumsbetriebs zu blicken und selbst kreativ zu werden. Wie entstehen eigentlich die Ausstellungen im Kunsthaus Glarus? Was erzählen sie mir? Und was macht eigentlich eine Künstler*in?

Was dich erwartet: Du erfährst, wie die aktuellen aktuellen Ausstellungen im Kunsthaus Glarus entstehen und erhältst Einblick in die Sammlungen und die Bibliothek. Du lernst verschiedene künstlerische Arbeitsweisen und Techniken kennen, um deine eigenen Geschichten zu erzählen und auszudrücken, was dir wichtig ist. Du experimentierst, tauschst dich mit anderen aus und bekommst Feedback und Anregungen. Neugierig geworden? Komm vorbei, entdecke, gestalte, diskutiere – und werde Teil der Klasse für junge Künstler:innen! Wir freuen uns auf dich.

Der Zyklus 1 findet jeweils Mittwochs von 13:30 - 16:00 von Oktober bis Februar statt. Die Klasse wird an den folgenden Daten durchgeführt.

22.10.2025, 5.11.2025, 19.11.2025, 3.12.2025, 17.12.2025, 7.1.2026, 21.1.2026 4.2.2026

Die Anmeldung gilt für den ganzen Zyklus. Anmeldeschluss ist der 12.10.2025.
Kosten pro Zyklus: Solipreis Richtwert CHF 120 inkl. Material

Für Kinder aus Familien mit geringeren finanziellen Mitteln bieten wir die Teilnahme kostenlos an. Wir möchten, dass alle die Möglichkeit haben, Kunst zu entdecken und kreativ zu sein. Bitte meldet euch bei uns, wenn ihr Unterstützung benötigt.

Der Kurs wird durchgeführt von Mara Danz und Selina Schlumpf.

Selina Schlumpf (1995) ist freischaffende Künstlerin und Kunstvermittlerin. Sie arbeitet als externe Kunstvermittlerin für das Kunsthaus Glarus. Nach einem Bachelor in Art Education schloss sie 2024 den Master in Kunstpädagogik an der ZHdK in Zürich ab. Selina Schlumpf lebt in Zürich.In ihrer künstlerischen Praxis arbeitet sie mit verschiedenen Medien – Malerei sowie skulpturalen und installativen Elementen – und befragt dabei die Wahrnehmung der Betrachtenden.

Mara Danz (1993) ist Textil- und Modedesignerin und Kunstvermittlerin. Sie leitet die Kunstvermittlung am Kunsthaus Glarus. Nach ihrem Bachelor in Modedesign an der Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW Basel (2020) absolvierte sie 2024 den Master in Kunstpädagogik an der ZHdK. 2021 gründete sie ihr eigenes Studio, in dem sie sich in ihrer künstlerischen Praxis mit traditionellen textilen Handwerkstechniken wie Siebdruck, Färben, Weben und Filzen auseinandersetzt und diese mit zeitgenössischem Design verbindet.

Anmeldeformular und Informationsflyer


Kontakt

Bei Terminanfragen oder allgemeinen Fragen können Sie uns gerne kontaktieren: 
kunstvermittlung@kunsthausglarus.ch 
+41 55 640 25 35

KUNSTHAUSGLARUS signum SMALL GLARUS POST 091 VIEW page1 GLARUS POST 092 VIEW page1 GLARUS POST VIEW 087 highres GLARUS POST VIEW 086 altern highres 14 13 11 12 10 9 8 7 6 5 4 31 2 1